Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle zwischen der quoravindalix GmbH (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden geschlossenen Verträge über die Erbringung von Finanzprüfungsdienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt für den Kunden Finanzprüfungsdienstleistungen gemäß der im Einzelfall vereinbarten Leistungsbeschreibung. Die Einzelheiten der zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem zwischen den Parteien geschlossenen Vertrag.
3. Vertragsschluss
Die Anfrage des Kunden über das Kontaktformular auf der Website des Anbieters stellt lediglich eine unverbindliche Anfrage dar. Ein Vertrag kommt erst durch ein Angebot des Anbieters und dessen Annahme durch den Kunden zustande.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Durchführung der Finanzprüfung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde steht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen ein.
Der Kunde benennt einen verantwortlichen Ansprechpartner, der für die Koordination der Zusammenarbeit zuständig ist und befugt ist, verbindliche Erklärungen für den Kunden abzugeben.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die vom Anbieter zu erbringenden Leistungen richtet sich nach dem zwischen den Parteien vereinbarten Honorar. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Abrechnung auf Basis der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden zu den jeweils gültigen Stundensätzen des Anbieters.
Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, die gesetzlichen Verzugszinsen zu berechnen.
6. Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, alle vom Kunden im Rahmen der Zusammenarbeit überlassenen vertraulichen Informationen und Geschäftsgeheimnisse vertraulich zu behandeln und nur zum Zweck der Vertragserfüllung zu verwenden.
Diese Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
7. Haftung
Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.